PCB Ringförmiger Ring

PCB Ringförmiger Ring

Die Kernfunktion und Designspezifikationen von PCB-Ringschaltungen

Unter Herstellung von Leiterplatten (PCB)die ringförmiger Ring ist eine grundlegende Struktur, die zuverlässige elektrische Verbindungen gewährleistet. Dieses kreisförmige Metallpad fixiert die Bauteilanschlüsse durch ein zentrales Loch, wodurch stabile elektrische Verbindungen durch Löten entstehen. Die Bearbeitungspräzision der ringförmigen Ringe wirkt sich nicht nur auf die Leistung der einzelnen Leiterplatten, sondern auch auf die Produktionsausbeute bei der Massenfertigung aus.

PCB Ringförmiger Ring

Drei morphologische Zustände von ringförmigen Ringen

  1. Normaler Zustand
    Das gebohrte Loch ist perfekt im Pad zentriert und bildet einen vollständigen Kupferring. Diese ideale Bedingung gewährleistet eine optimale Stromtragfähigkeit und mechanische Festigkeit und reduziert den Verbindungswiderstand um 15-20%.
  2. Tangentenstaat
    Wenn die Bohrung von der Mitte abweicht, berührt der Kupferring den Lochrand auf einer Seite, wodurch eine Tangente entsteht. Dies ist beim Hochgeschwindigkeitsbohren üblich und kann die Stromkapazität um 30-40%. Moderne Leiterplattenfabriken verwenden Bildverarbeitungssysteme, um das Auftreten von Berührungen in Echtzeit zu überwachen.
  3. Breakout-Status
    Ein schwerwiegender Defekt, bei dem der Kupferring vollständig gebrochen ist und einen offenen Stromkreis verursacht. Dies tritt typischerweise auf, wenn die Bohrabweichung mehr als 0,1 mm und ist eine der Hauptursachen für die Zurückweisung von Leiterplatten in der Qualitätskontrolle. Automatisierte optische Inspektion (AOI)-Systeme erkennen solche Fehler effektiv.

Technische Berechnungen für die Abmessungen von Kreisringen

Formel für den äußeren Ring (OAR):

PCB Ringförmiger Ring

Berücksichtigung der Schichtdicke:

  • PTH (Plated Through Hole): hinzufügen 0,10 mm Plattierungszuschlag
  • NPTH (Non-Plated Through Hole): Keine zusätzliche Vergütung

Berechnungsbeispiel:
Für eine 0,60mm Polster und 0,30 mm fertiges Loch (PTH):

PCB Ringförmiger Ring

Innerer Ring (IAR) Überlegungen:

PCB Ringförmiger Ring

Schlüsselfaktoren für innere Schichten:

  • Kompensation von Laminierungsfehlern
  • Variationen in der Kupferdicke der Innenschicht
  • Ausrichtungsgenauigkeit bei mehrlagigen Leiterplatten

Berechnungsbeispiel:
Für eine 0,50mm Innenpolster und 0,20 mm fertiges Loch (PTH):

PCB Ringförmiger Ring

Industrienormen & Prozesskontrolle

Per IPC-6012Die Anforderungen an den Ring variieren je nach Leiterplattentyp:

PCB-TypMin. Äußerer ringförmiger RingMin. Innerer ringförmiger Ring
Starre≥0,05mm≥0,01mm
Flexibel≥0,075mm≥0,025mm
Starr-Flex≥0,06mm≥0,015mm

Design-Empfehlungen:
✔ Erlauben 0,02-0,03 mm Prozessmarge
✔ Ringbreite erhöhen um 20% für Hochfrequenzschaltungen
✔ Überprüfen Sie die Strombelastbarkeit für Hochleistungsleitungen
✔ Simulieren Sie die Auswirkungen von Wärmespannungen auf ringförmige Ringe

PCB Ringförmiger Ring

Teardrop-Verstärkung: Technische Vorteile

Teardrops erhöhen die Zuverlässigkeit des Ringes durch:

  1. Mechanische Festigkeit: Erhöht den Zugwiderstand um 40%+
  2. Prozess-Toleranz: Kompensiert für ±0,05 mm Bohrabweichungen
  3. Verlässlichkeit: Verringert Mikrorisse durch Temperaturwechsel
  4. Reparierbarkeit: Entschärft schwache Verbindungen durch geringfügige Berührungen

Leitlinien für die Umsetzung:

  • Teardrop-Länge = 1.5-2x Leiterbahnbreite
  • Übergangsradius ≥ 0,1 mm
  • Optimierung der Form für Impedanzkontinuität bei Hochgeschwindigkeitssignalen
  • Verwenden Sie Mikroteardrops (≤0,15mm) in Gebieten mit hoher Bevölkerungsdichte

Allgemeine Probleme und Lösungen

Verhinderung von Bohrerfehlstellungen:

  1. Verwenden Sie hochpräzise CNC-Bohrungen (≤0,025mm Genauigkeit)
  2. Optimieren der Bohrparameter (Drehzahl, Vorschubgeschwindigkeit)
  3. Implementierung von CCD-Ausrichtungssystemen
  4. Ersetzen Sie die Bohrer alle 1500-2000 Löcher

Umgang mit unzureichenden ringförmigen Ringen:

  1. Polsterdurchmesser erhöhen (bevorzugte Lösung)
  2. Verkleinerung der Löcher (Berücksichtigung von Bauteilanschlüssen)
  3. Verwenden Sie asymmetrische Pad-Designs
  4. Anwendung der Via-in-Pad-Technologie (erfordert Sekundärbeschichtung)

Qualitätskontrolle in der Massenproduktion:

  1. Vollständige maßliche Prüfung der ersten Artikel
  2. Chargenprobenahme mit Querschnittsanalyse
  3. Überwachung der Bohrposition in Echtzeit
  4. Erstellen von SPC-Regelkarten für die Ringbreite

Durch systematisches Design und strenge Prozesskontrollen können Leiterplattenringe hohe Zuverlässigkeitsanforderungen erfüllen und so die langfristige Stabilität elektronischer Produkte gewährleisten. Ingenieure sollten in der Entwurfsphase eng mit den Herstellern zusammenarbeiten, um die Spezifikationen mit den Produktionsmöglichkeiten in Einklang zu bringen.

    • Angebot einholen

      Erhalten Sie den besten Rabatt

    • Online-Beratung