Topfast hat jahrelange Erfahrung in der Herstellung von Leiterplatten (PCBs).Wir kennen die häufigsten Probleme bei der Erstellung von PCBs. Wir können Ihnen helfen, unabhängig von Ihrem Erfahrungsstand.
Q1: Welche Dateiformate benötigen Sie für die Leiterplattenherstellung?
Für PCB-HerstellungWir empfehlen die Bereitstellung von Gerber RS-274X-Dateien, die bevorzugt werden. Wir akzeptieren jedoch auch Protel-Designdateien in den Formaten.PCB oder.DDB. Bitte geben Sie die Softwareversion an. Wir akzeptieren auch Eagle-Designdateien im BRD-Format. Um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft, überprüfen Sie bitte mit uns, ob die Versionen kompatibel sind.
Q2: Gibt es eine Mindestbestellmenge (MOQ) für PCB-Bestellungen?
Topfast verlangt keine Mindestbestellmenge.Egal, ob Sie Prototypen oder eine Massenproduktion benötigen, wir bieten flexible Unterstützung für Projekte jeder Größe.
F3: Wie schnell kann ich eine Antwort auf meine Angebotsanfrage erwarten?
Wir versprechen, alle Angebotsanfragen innerhalb von 24 Stunden zu beantworten.Wir werden Ihnen ein schnelles, klares und wettbewerbsfähiges Angebot unterbreiten.
F4: Wie halten Sie die Kosten für die Leiterplattenherstellung erschwinglich?
Topfast setzt fortschrittliche Fertigungsverfahren und effiziente Managementsysteme ein, um die Produktionskosten ohne Qualitätseinbußen zu senken und hochwertige PCB-Lösungen zu liefern.
F5: Wie viele Jahre Erfahrung hat Topfast in der Leiterplattenherstellung?
Das Unternehmen verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung auf dem Gebiet der Leiterplattenherstellung und -montage. Seine Spezialisierung liegt in der fortschrittlichen und zuverlässigen Herstellung von Leiterplatten, eine Fähigkeit, die ihm das Vertrauen seiner Kunden eingebracht hat.
F6: Welche minimale Leiterbahnbreite und -abstände können Sie erreichen?
Wir unterstützen eine minimale Leiterbahnbreite und -abstände von 3 mil.Bei feineren Linien sorgt unser streng kontrollierter Ätzprozess für Präzision und vermeidet Überätzung.
F7: Welche Lötmaskenfarben sind erhältlich?
Wir bieten eine große Auswahl an Farben für Lötmasken, darunter Grün, Schwarz, Blau, Rot, Weiß und mehr. Sonderfarben sind willkommen – fragen Sie uns einfach.
F8: Welche Möglichkeiten der Oberflächenbearbeitung bieten Sie an?
Wir bieten verschiedene Oberflächenveredelungen an, darunter HASL (bleifrei und bleihaltig), ENIG, Chemisch Silber, Chemisch Zinn, OSP, Weichgold und Hartgold.
F9: Was ist die kleinste Lochgröße, die Sie herstellen können?
Mechanisches Bohren: 6 mil
Laserbohren: 4 mil
Hinweis: Die Einbeziehung mehrerer Lochgrößen kann die Komplexität der Herstellung und die Kosten erhöhen.Wir empfehlen, bei der Konstruktion mit uns Rücksprache zu halten.
Q10: Unterstützen Sie Impedanzkontrolle und Stack-up-Design?
Ja, wir bieten kostenlose Impedanzberechnungen und Unterstützung beim Stack-up-Design mit branchenführenden Feldlösern, um die Signalintegrität sicherzustellen.
F11: Können Sie Platten aus verschiedenen Materialien herstellen?
Ja, wir können Platten mit gemischten Materialien herstellen. Die Durchführbarkeit unterliegt einer Designprüfung.
F12: Bieten Sie abziehbare Lötmasken an?
Ja.Abziehbare Lötstoppmasken werden häufig verwendet, um bestimmte Bereiche während der Montage (z. B. beim Wellenlöten) zu schützen, um einen Lötkontakt zu verhindern.
F13: Können Sie flexible und starr-flexible Leiterplatten herstellen?
Topfast ist spezialisiert auf die Herstellung von flexible Leiterplatten (FPC) und starr-flexible Platten, die hohe Zuverlässigkeit und komplexe strukturelle Anforderungen erfüllen.
F14: Welche elektrischen Prüfverfahren verwenden Sie?
Wir bieten Optionen für die Prüfung mit fliegenden Sonden und Prüfvorrichtungen, um die Konnektivität der Schaltkreise und die Isolationsleistung sicherzustellen.
F15: Können Sie Leiterplatten für Hochfrequenz-/RF-Anwendungen herstellen?
Wir verfügen über umfassende Erfahrung in der Herstellung von Hochfrequenz-Leiterplatten, die sich für HF- und Mikrowellenanwendungen eignen, und verwenden Materialien wie Rogers und Taconic.
F16: Bieten Sie Leiterplatten mit Metallkern (z. B. auf Aluminiumbasis) an?
Ja, wir unterstützen die Produktion von Metallkern-Leiterplatten (z. B. Aluminiumsubstrate) mit bis zu 6 Lagen, ideal für Anwendungen mit hoher Wärmeableitung.
F17: Können Sie Hartgoldfinger abschleifen?
Ja, wir bieten das Anfasen von Hartgoldfingern an, um die Haltbarkeit der Einsätze und die Konnektivität zu verbessern.
F18: Wird für die Verkleidung eine Gebühr erhoben?
Topfast bietet einen kostenlosen Verkleidungsservice zur Optimierung des Materialverbrauchs und der Montageeffizienz.
F19: Können Sie HDI-Leiterplatten herstellen?
Wir unterstützen fortschrittliche HDI-Prozesse, einschließlich Blind/Buried Vias, Laser-Mikrovias und Via-in-Pad-Technologien.
F20: Können Sie zinnenförmige Löcher (Halblöcher) herstellen?
Wir bieten die Herstellung von Wabenlöchern an. Für beste Ergebnisse werden größere Löcher empfohlen.
Q21: Bieten Sie V-Scoring-Dienste an?
Ja, wir bieten V-Scoring für Leiterplattenbestellungen an, um die Nutzentrennung zu erleichtern.
F22: Welche Faktoren beeinflussen die Herstellungskosten von Leiterplatten?
Zu den wichtigsten Faktoren gehören: Bestellmenge, Leiterplattendicke, Anzahl der Lagen, Kupfergewicht, HDI-Merkmale, Komplexität der Leiterbahnen, Impedanzkontrolle und spezielle Prozesse.
F23: Bieten Sie kontrolliertes Tiefenfräsen oder Spezialfräsen an?
Wir bieten Präzisionsfräsen, Fräsungen mit kontrollierter Tiefe und spezielle Formschnitte für komplexe Leiterplattenkonturen.
F24: Welche Arten von Laminaten verwenden Sie?
Wir arbeiten mit verschiedenen hochwertigen Materialien, darunter FR4, High-Tg FR4, Rogers, Arlon, Polyimid, Aluminium, Keramik, Taconic, Megtron und andere.
F25: Sind Ihre PCBs RoHS-konform?
Ja, Topfast’s Standardproduktion ist RoHS-konform. Verbleite Oberflächen sind auf Anfrage ebenfalls erhältlich.