Startseite > Blog > Nachrichten > Was ist das Internet der Dinge (IoT)?

Was ist das Internet der Dinge (IoT)?

Das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) bezieht sich auf das Netzwerk physischer Objekte, die mit Sensoren, Software und anderen Technologien ausgestattet sind, um Daten mit anderen Geräten und Systemen über das Internet zu verbinden und auszutauschen. Aus technischer Sicht ist das IoT ein Informationsträger, der auf dem Internet und herkömmlichen Telekommunikationsnetzen basiert und es allen allgemein adressierbaren physischen Objekten ermöglicht, ein zusammenhängendes Netz zu bilden.

IOT

Kernarchitektur und Technologiestapel des IoT

Technologien der Wahrnehmungsebene

  • Sensortechnik: Enthält verschiedene Geräte zur Erfassung von Umgebungsparametern wie Temperatur, Feuchtigkeit, Druck, Licht und Bewegung.
  • Identifikationstechnologie: Objekterkennungslösungen wie RFID, QR-Codes und biometrische Erkennung
  • PCB (Printed Circuit Board) Anwendungen: In IoT-Geräten sind hochleistungsfähige Leiterplatten entscheidend für die Miniaturisierung und Integration von Geräten. Sie sind für die Verbindung verschiedener Sensorchips, Kommunikationsmodule und Prozessoren verantwortlich und gewährleisten Signalintegrität und Leistungsstabilität.

Technologien der Netzwerkebene

  • Drahtlose Technologien mit kurzer Reichweite: Wi-Fi, Bluetooth, Zigbee, Z-Wave
  • Drahtlose Technologien für große Reichweiten: LoRa, NB-IoT, 5G, LTE-M
  • Kabelgebundene Verbindungstechnologien: Ethernet, Bus-Technologien

Technologien der Plattformebene

  • IoT-Plattformen: Geräteverwaltung, Datenspeicherung, -analyse und -verarbeitung
  • Cloud- und Edge-Computing: Architektur der kollaborativen Datenverarbeitung
  • Sicherheitsrahmen: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Identitätsauthentifizierung, Zugangskontrolle

Hauptanwendungsbereiche des IoT

Industrielles IoT (IIoT)

Digitale Transformation und Modernisierung von Industrieszenarien, einschließlich intelligenter Fertigung, vorausschauender Wartung, Optimierung der Lieferkette und Energiemanagement.

Intelligente Städte

Intelligente Verwaltung der städtischen Infrastruktur, einschließlich intelligentem Verkehr, Umweltüberwachung, öffentlicher Sicherheit und Kommunalverwaltung.

Intelligentes Zuhause

Intelligente Lösungen für Privathaushalte, einschließlich Hausautomatisierung, Sicherheitsüberwachung, Energiemanagement und intelligente Geräte.

Intelligente Gesundheitsfürsorge

Zu den Innovationen im Bereich der medizinischen Dienstleistungen gehören Telemedizin, Gesundheitsüberwachung, Verwaltung medizinischer Geräte und Rückverfolgbarkeit von Medikamenten.

Intelligente Landwirtschaft

Zu den Anwendungen für die Modernisierung der Landwirtschaft gehören die Präzisionsbewässerung, die Umweltüberwachung, die Steuerung des Pflanzenwachstums und die Rückverfolgbarkeit landwirtschaftlicher Erzeugnisse.

IOT

Vorteile und Wert des IoT

Verbesserung der operationellen Effizienz

Optimieren Sie Geschäftsprozesse und reduzieren Sie manuelle Eingriffe, indem Sie die Datenerfassung und -analyse in Echtzeit nutzen und so die Produktionseffizienz verbessern.

Optimierung der Kosten

Die vorausschauende Wartung reduziert die Ausfallzeiten der Geräte, das Energiemanagement senkt die Betriebskosten, und die Ressourcennutzung wird effizienter.

Datengestützte Entscheidungsfindung

Bereitstellung einer zuverlässigen Grundlage für strategische Unternehmensentscheidungen durch Analyse und Auswertung umfangreicher Gerätedaten.

Innovative Dienstleistungsmodelle

Katalysator für neue Produkte und Dienstleistungen, die völlig neue Geschäftsmodelle und Einnahmequellen schaffen.

Herausforderungen und Gegenmaßnahmen für das IoT

Sicherheit und Schutz der Privatsphäre

  • Gerätesicherheit: Sicherheitschips auf Hardware-Ebene, sichere Boot-Mechanismen
  • Datensicherheit: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Daten-Desensibilisierungs-Verarbeitung
  • Schutz der Privatsphäre: Anonymisierungsverarbeitung, Kontrolle der Benutzerrechte

Standardisierung und Interoperabilität

Protokollkompatibilität und Vereinheitlichung der Datenaustauschstandards zwischen Geräten verschiedener Hersteller.

Datenverarbeitung und -analyse

Aufbau von Echtzeitverarbeitungs-, Speicher- und Analysefunktionen für massive Gerätedaten.

IOT

Zukünftige Entwicklungstrends des IoT

Technologische Integration Innovation

Integration neuer Technologien wie AIoT (Künstliche Intelligenz der Dinge), Edge Intelligence, digitale Zwillinge und Blockchain + IoT.

Verbesserung des industriellen Ökosystems

Gemeinsame Entwicklung aller Segmente der industriellen Kette zur Schaffung eines gesunden und nachhaltigen industriellen Ökosystems.

Vertiefung der groß angelegten Anwendungen

Übergang von Pilotdemonstrationen zu groß angelegten Einsätzen, kontinuierliche Erweiterung der Anwendungstiefe und -breite.

Schlüsselrolle von PCB im IoT

Gedruckte Schaltungen (PCBs), als physische Träger von IoT-Geräten, zeigen ihre Bedeutung in:

  1. High-Density-Integration: Integration von mehr Komponenten auf begrenztem Raum, um die Anforderungen an die Miniaturisierung von Geräten zu erfüllen
  2. Signalintegrität: Gewährleistung der Qualität der Hochfrequenzsignalübertragung und Verbesserung der Kommunikationszuverlässigkeit
  3. Energieverwaltung: Optimieren Sie die Stromverteilung, verbessern Sie die Energieeffizienz und verlängern Sie die Lebensdauer der Gerätebatterie
  4. Thermisches Management: Effektive Wärmeableitung sorgt für einen langfristig stabilen Gerätebetrieb
  5. Kostenkontrolle: Senkung der Gesamtproduktionskosten durch optimierte Design- und Produktionsprozesse

Da IoT-Geräte immer kleiner und leistungsfähiger werden, werden fortschrittliche Leiterplattentechnologien wie High-Density Interconnect (HDI)-Leiterplatten und flexible Leiterplatten im IoT-Bereich immer mehr Anwendung finden.