7-Tage Double-Layer PCBA Unser Versprechen

Blog

PCB-Leitfaden

Der ultimative Leitfaden für PCB

Systematische Analyse des gesamten Spektrums der Leiterplattentechnologie, die Vergleiche von Substrateigenschaften, Designspezifikationen, Strategien zur Kostenoptimierung und Qualitätskontrollsysteme umfasst. Nutzt praktische Daten und Fallstudien, um bei der Auswahl der am besten geeigneten Leiterplattenlösungen für spezifische Anwendungsszenarien zu helfen.

Integrierte Schaltung (IC)

Die vier Eckpfeiler integrierter Schaltkreise

Die vier grundlegenden Komponenten integrierter Schaltungen – Widerstände, Kondensatoren, Transistoren und Dioden – umfassen Überlegungen zur Typenauswahl, zur Analyse wichtiger Parameter und zu besonderen Szenarien wie Hochfrequenzbetrieb und Wärmeableitung. Umfassende Entscheidungen sollten auf der Grundlage von Umwelt-, Kosten- und Zuverlässigkeitsanforderungen getroffen werden.

Integrierte Schaltung (IC)

Integrierte Schaltung (IC) – Was ist der Unterschied zwischen einer Leiterplatte und einem IC?

Dieser umfassende Überblick stellt das Konzept, die funktionalen Klassifizierungen und die technologischen Fortschritte von integrierten Schaltkreisen (ICs) vor. Er enthält eine detaillierte Analyse der unterschiedlichen Rollen und der Zusammenarbeit zwischen ICs und Leiterplatten (PCBs) in elektronischen Systemen. Der Inhalt umfasst wichtige IC-Designprinzipien, Verpackungstechnologien und zukünftige Entwicklungstrends.

PCB-Verformung

Eine umfassende Analyse der Verformung und Verwindung von Leiterplatten

Die Verformung von Leiterplatten ist ein kritisches Problem, das die Qualität und Zuverlässigkeit elektronischer Produkte beeinträchtigt. In diesem Artikel werden die Ursachen für Verformungen, darunter Materialeigenschaften, Konstruktionsfehler, Fertigungsprobleme und Lagerbedingungen, eingehend analysiert. Er bietet eine umfassende Lösung von der Prävention bis zur Behebung und hilft Ingenieuren dabei, die Ebenheit von Leiterplatten effektiv zu kontrollieren.

PCB-Bohrtechniken

PCB-Bohrtechniken

Die vollständige Prozesstechnologie für das Bohren von Leiterplatten, einschließlich eines Vergleichs der beiden wichtigsten Bohrverfahren, der Steuerung wichtiger Parameter, Strategien zur Präzisionsoptimierung und praktischer Anwendungstechniken, bietet PCB-Designern und -Herstellern praktische Prozessanleitungen.

Wie werden PCB-Siebdrucke hergestellt?

Herstellungsverfahren und Designspezifikationen für PCB-Siebdrucke Dieses Dokument behandelt die grundlegenden Konzepte des Siebdrucks, einschließlich Informationsgehalt, Herstellungsabläufe, Designspezifikationen, Qualitätskontrolle und zukünftige Entwicklungstrends. Es enthält konkrete Designrichtlinien und Lösungen für häufig auftretende Probleme und dient als praktische technische Referenz für PCB-Designer und -Hersteller.

Hochgeschwindigkeits-PCB-Design

Was ist eine Hochgeschwindigkeits-Leiterplatte? Design-Leitfaden

Bietet eine detaillierte Erläuterung wichtiger Überlegungen zur Signalintegrität bei Hochgeschwindigkeits-Leiterplatten, zur Übertragungsleitungstheorie, zur Impedanzsteuerung und zu Layout-Routing-Techniken und liefert Ingenieuren einen klaren Fahrplan und einen Leitfaden zur Fehlerbehebung für die erfolgreiche Durchführung von Hochgeschwindigkeitsprojekten.

PCBA-Kosten

Genaue Berechnung der PCBA-Kosten: Eine umfassende...

Die Kostenkalkulation für PCBA ist ein entscheidender Schritt in der Entwicklung elektronischer Produkte, da die Kosten für Komponenten 40 bis 60 % der Gesamtkosten ausmachen. Dieser Artikel analysiert systematisch die sechs wichtigsten Kostenkomponenten von PCBA und verwendet praktische Fallstudien und Berechnungsformeln, um den Lesern zu helfen, umfassende Techniken zur Kostenkontrolle für PCBA zu beherrschen, eine präzise Budgetverwaltung zu erreichen und die Rentabilität zu steigern.

Iran Elecomp 2025

Iran Elecomp 2025 ist jetzt feierlich eröffnet!

Die Internationale Ausstellung für elektronische Komponenten und Produktionsausrüstung 2025 in Teheran (Iran Elecomp) wurde am 25. September offiziell eröffnet und findet derzeit im Internationalen Ausstellungszentrum Teheran statt.

Keramik-Leiterplatte mit hoher Wärmeleitfähigkeit

Technischer Leitfaden für keramische Leiterplatten mit hoher Wärmeleitfähigkeit

Angesichts der rasanten Entwicklung in den Bereichen Leistungselektronik, Hochfrequenzkommunikation und Halbleitertechnologie sind die zunehmende Leistungsdichte und der steigende Integrationsgrad elektronischer Bauteile dazu geführt, dass das Wärmemanagement zu einem entscheidenden Faktor für die Leistung, Zuverlässigkeit und Lebensdauer von Produkten geworden ist. Herkömmliche organische Leiterplattensubstrate (wie FR-4) mit ihrer geringen Wärmeleitfähigkeit (typischerweise < 0,5 W/m·K) haben Schwierigkeiten, die Wärme […]