7-Tage Double-Layer PCBA Unser Versprechen

Blog

10-Lagen-Leiterplatte

Entwurf und Herstellung von 10-Lagen-Leiterplattenstapeln

10-Lagen-Leiterplattendesign und Herstellungsprozesstechnologie, die Kernaspekte wie Laminatstruktur-Optimierung, Impedanzkontrolle und Signalintegritätsdesign abdeckt, mit detaillierten Erläuterungen von Lösungen für Prozessherausforderungen wie Microvia-Verarbeitung und Mehrlagenlaminierung. Als professioneller Leiterplattenhersteller bietet Topfast einen One-Stop-Service für 10-Layer-Leiterplatten, von der Designunterstützung bis zur Massenproduktion, zertifiziert nach ISO 9001/UL-Standards, und ist in der Lage, schnell auf Kundenwünsche zu reagieren.

IPC-Normen

Wie wählt man den richtigen IPC-Standard aus?

Die wichtigsten IPC-Normen für die PCB-Bestückung, einschließlich IPC-A-610 für die Bewertung der Akzeptanz, IPC-2221 für das Design und IPC-7351 für die Anforderungen an SMT-Pads. Geeignete Standardstufen (1, 2 oder 3) werden auf der Grundlage der Anforderungen an die Produktzuverlässigkeit ausgewählt, Prüfmethoden für die Qualitätskontrolle werden umrissen und die zertifizierte Kompetenz von Topfast bei der Umsetzung dieser Standards wird hervorgehoben.

IPC-Normen

PCB-Bestückung und IPC-Normen

Zu den wichtigsten IPC-Normen, die bei der PCB-Bestückung befolgt werden müssen, gehören IPC-A-610 für die Bewertung der Akzeptanz, IPC-2221 für das Design und IPC-7351 für die Anforderungen an SMT-Pads, um die Qualität und Konformität der PCB-Bestückung sicherzustellen.

Mehrschichtige PCB

Mehrschichtige PCB-Technologie

Entdecken Sie den unverzichtbaren Leitfaden für mehrschichtige Leiterplatten, der Designvorteile, Stapelkonfigurationen, Kosteneinsparungsstrategien und Branchenanwendungen behandelt – kontaktieren Sie uns für maßgeschneiderte Leiterplattenlösungen.

16-Lagen-Leiterplattenstapel

Entwurf und Herstellung von 16-Lagen-Leiterplattenstapeln

16-Lagen-Leiterplatten sind zum zentralen Träger komplexer elektronischer Systeme geworden, deren Design und Herstellung eine präzise Kontrolle der Zwischenlagen und ein Management der Signalintegrität erfordern. Die typische Stapelstruktur, die Kriterien für die Materialauswahl, die wichtigsten Fertigungsprozesse und die Lösungen für die Bewältigung der Herausforderungen von Hochgeschwindigkeitssignalen bei 16-Lagen-Leiterplatten tragen zur Entwicklung äußerst zuverlässiger elektronischer Systeme bei.

6-Lagen-Leiterplatten-Stapel

6-Lagen PCB Stacking Design und Herstellung

Elektronische Produkte entwickeln sich rasant, und Leiterplatten (PCBs) haben sich von einfachen einlagigen oder zweilagigen Strukturen zu komplexen mehrlagigen Leiterplatten mit sechs oder mehr Lagen entwickelt, um den wachsenden Anforderungen an die Komponentendichte und Hochgeschwindigkeitsverbindungen gerecht zu werden. Sechslagige Leiterplatten bieten Ingenieuren eine größere Flexibilität beim Routing, verbesserte Möglichkeiten der Lagentrennung und optimierte Lösungen für die lagenübergreifende Schaltungsaufteilung. […]

SMT-Patch-Verarbeitungsklemmen

SMT-Patch-Verarbeitungsklemmen

Die kritische Rolle von SMT-Chipverarbeitungs-Terminals in der Elektronikfertigung, die detaillierte Beschreibung der Merkmale verschiedener Terminal-Typen und ihrer Anwendungsszenarien, die Analyse der Prozessanforderungen und der allgemeinen Problemlösungen im SMT-Verarbeitungsprozess.

Herstellung von Multilayer-PCBs

Herstellung und Qualitätskontrolle von Multilayer-Leiterplatten

Die Qualität von mehrschichtigen Leiterplatten wird nicht nur durch die Anzahl der Schichten bestimmt. Das Missverständnis, dass „mehr Schichten eine bessere Qualität bedeuten“, sollte ausgeräumt werden. Die Zuverlässigkeit hängt vom Stapeldesign, der Materialauswahl und der Prozesskontrolle ab.

Medizinische PcB-Herstellung

Spezialverfahren für die Herstellung medizinischer Leiterplatten

Medizinische elektronische Geräte stellen weitaus höhere Anforderungen an Leiterplatten (PCBs) als herkömmliche elektronische Produkte. Für medizinische Leiterplatten gelten strenge Anforderungen in Bezug auf Materialauswahl, Sauberkeitskontrolle, Präzisionsverdrahtung, biologische Sicherheit und Umweltverträglichkeit.

PCB Ringförmiger Ring

PCB Ringförmiger Ring

Definition, Berechnungsmethoden, Fertigungsstandards und häufige Probleme im Zusammenhang mit ringförmigen Leiterplattenringen.Dieser Artikel befasst sich mit der kritischen Rolle von ringförmigen Ringen beim Leiterplattendesign und bietet professionelle Designempfehlungen und Prozesskontrollpunkte zur Optimierung der Leiterplattensicherheit.